Skip to content

ffishnc

Efficency, baby!

  • About F, Fish & C
  • Home
  • Impressum
  • Privacy policy

Author: areifinger

People Enabler at CHECK24
May 2, 2019

Scoping the code

Natürlich benutzt man in einer idealen Welt im gesamten Code identischen CodeStyle. In der Realität kann es Situationen geben (z.B.: Migration von Legacy-Code in…

February 9, 2019

Daten aus verschlüsseltem Festplattendump auslesen

Backup Bevor man seinen Rechner neu aufsetzt, ist es immer sinnvoll, den aktuellen Stand zu sichern. Dafür gibt es keine Ausrede, denn Speicherplatz in…

December 20, 2018

Kill Postman

Wer an REST-APIs entwickelt, kann diese im einfachsten Fall mit dem Browser debuggen. Aber sobald man über GET hinaus geht, wird es komplizierter, einen…

December 14, 2018

SSH-Connection hängt

Wer mit dem Notebook öfter zwischen LAN und WLAN wechselt und auch mal im Aufzug steht, der kennt vielleicht das Problem: SSH-Verbindungen zu Servern…

October 31, 2018

Oh My ZSh – Die bessere Shell

Fast alle Distributionen verwenden als Standard-Shell die Bash. Das ist keine schlechte Wahl, die Bash taugt und ist gut benutzbar. Es ist jedoch nicht…

October 7, 2018

Eine “echte” Kommandozeile

Im Prinzip gibt es drei Möglichkeiten, unter Windows eine vernünftige Kommandozeile zu bekommen (Die PowerShell zähle ich jetzt mal nicht dazu). Zusätzlich kann man…

September 23, 2018

Weg mit den temporären Dateien!

Will man in PHP z.B. eine CSV-Datei erstellen, so geht das mit fputcsv() ganz einfach. Eine Herangehensweise ist sicherlich, diese Datei irgendwo temporär zu…

September 16, 2018

Lesbarer Quelltext

Sonderzeichensalat Von Kindesalter her sind wir gewohnt, Buchstaben und Satzzeichen flüssig zu lesen. Unser Gehirn ist darauf trainiert und optimiert. Chinesische, ägyptische oder georgische…

August 13, 2018

Platte voll! Wo hakt’s?

Platte voll, ein Problem aus der Vergangenheit! Es gab Zeiten, in denen man seine Daten noch auf eigenen Maschinen hatte, und noch nicht alle…

August 6, 2018

Integration Tests mit Gürkchen – Teil 3

In dieser Artikelserie geht es um die lesbare Beschreibung von Integration-Tests mit Gherkin. Im ersten und zweiten Teil haben wir zwei Test-Szenarios geschrieben. In…

Posts pagination

Previous 1 2 3 … 5 Next

Recent Posts

  • Dangerous += operator on array
  • WiFi problems with Ubuntu 20.04
  • Remove all directories with a given name
  • Include phpstan in PhpStorm
  • EditorConfig bearbeiten

Recent Comments

  • Golfhörnchen on Include phpstan in PhpStorm
  • Alexander Reifinger on Kill Postman
  • Neo on Kill Postman
  • Alexander Reifinger on Short Tags must die
  • dirk on SSH-Connection hängt

Archives

  • October 2020
  • September 2020
  • June 2020
  • December 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • May 2019
  • February 2019
  • December 2018
  • October 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018

Categories

  • MySQL
  • NGINX
  • PHP
  • PhpStorm
  • Shell
  • Testing

Meta

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.org
Copyright ffishnc. All rights reserved. | Powered by Writers Blogily Theme